Dieses Rezept kommt ursprünglich aus einem Rezeptbuch "Griechische Küche, oder Spezialitäten?" ich weiß nicht mehr, jedenfalls habe ich ihn vor Jahren abgeschrieben, ausprobiert und vielleicht etwas abgeändert. Uns schmeckte es sehr gut. Probiert es!
Kreatopita
Zutaten
600gr Hackfleisch (geht mit jedem)
1 große Zwiebel, oder 3 große Frühlingszwiebeln
2Essl. Olivenöl
1Essl.Zitronensaft oder 1.Gl.Wein
Salz
Pfeffer
1Stück Zimt
2Essl Gehackte Petersilie
300gr Filo Teig (Blätterteig geht auch)
Zerlassene Butter zum bestreichen
2Essl. Semmelbrösel (oder Paniermehl)
100gr. Geriebenen Feta Käse oder 1/2 Tasse Kefalotyri(Pecorino) oder Gruyere Käse
2 Eier
Zubereitungszeit 45min
Garzeit ca. 1 1/2St
Zubereitung
Die fein gehackten Zwiebeln mit dem erhitzten Olivenöl in einem Topf glasig braten. Das Hackfleisch zufügen und braun braten dabei darauf achten das die Fleischklumpen welche sich bei braten bilden, zerrührt werden. Mit dem Wein oder Zitronensaft ablöschen. Wenn die Flüssigkeit verdampft ist, mit kochendem Wasser aufgießen, bis das Fleisch knapp bedeckt ist und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Zimt zufügen und das Fleisch 30-40min. bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Das Zimtstück entfernen und die Petersilie unterrühren. Das Fleisch abkühlen lassen.
Eine etwa 30 x 20cm. große flache Auflaufform mit Butter ausstreichen. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Den vorbereiteten Teig in zwei Teile teilen, wobei der eine Teil 2/3 der gesamt Menge sein soll. mit dem größeren Teil des Teiges legen wir die Form aus. Die Teigränder sollen über die Form hinauslappen um später über die Füllung geschlagen werden können. Den ausgelegten Teig mit zerlassener Butter bepinseln.
Die Fleischfüllung mit den Semmelbröseln, dem geriebenen Käse und den verquirlten Eiern vermischen. Die Füllung in die Form auf den Teig geben und glattstreichen. Die Teigränder um die Füllung schlagen, den kleineren Teil des ausgewallten Teiges auf die Füllung legen, an den Rändern andrücken, mit Butter bestreichen und mit kaltem Wasser bespritzen. Die Deckplatte einige Male mit einer Gabel einstechen, damit der Dampf abziehen kann und die Pita nicht ausbeult. 45min lang backen, nicht länger, sonst trocknet sie aus! Heiß servieren. Gutes Gelingen!