- Details
-
Kategorie: Gedankenfalle
-
Erstellt: Sonntag, 07. August 2022 09:59
-
Veröffentlicht: Sonntag, 07. August 2022 09:59
-
Geschrieben von Blanca Maria Kallivroussis
-
Zugriffe: 691
Der Bericht der Amnesty International.
Auf jeden Fall, der erste, welcher solches Aufsehen und Empörung verursacht hatten.
Da frage ich mich:
Gibt es ein Kriegs Recht, welches die kriegführenden Staaten zu achten haben?
Gibt es den einen Krieg zwischen Ukraine und Russland? Nach meinem Wissen, hat Russland gegenüber Ukraine nie eine Kriegserklärung abgegeben, diese auch nicht der Internationalen Gemeinschaft bekannt gemacht.
Russland ist mit irgendeinem Vorwand in Ukraine eingefallen und hat alles um sich angefangen zu zerstören und Zivilbevölkerung wie das sich wehrende ukrainische Militär zu töten.
Kein Krieg= keine Regeln. Es gibt nur eine «Spezielle Operation», welche nun einige Monate dauert und wahrscheinlich noch dauern wird.
Menschen sterben auf beiden Seiten. Es wird zerstört, gemordet, gefoltert, geplündert, Tatsachen geschaffen und verformt. Das alles aber nur auf dem territorialen Gebiet des freien Staates Ukraine, nicht in Russland.
Und da kommt diese angeblich unabhängige internationale Organisation und veröffentlich einen Bericht, welcher die Kriegsverbrechen der einen Seite anprangert.
Gibt es denn überhaupt ein Massstab für die Beurteilung der Art, mit welcher sich ein überfallener Staat wehren …darf?...
Da muss man sich wirklich fragen, wer sind diese Menschen, welche sich das Recht nehmen, dies zu beurteilen!
Sicher geschehen schreckliche Sachen auf beiden Seiten, aber in dem man nur die eine Seite anprangert, bezieht man automatisch Platz auf der einer von beiden Seiten. Man wird von Beobachter zum Richter.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies nur ein dummer Fehler war. Es war Absicht, um die allgemeine Meinung zu beeinflussen. Für mich ist diese Organisation nicht mehr unabhängig, sondern manipuliert und manipulierbar von Interessen der Finanzwelt, hauptsächlich deren, welche durch diesen Krieg plötzlich ihre grossen Gewinne gefährdet sehen.
Schon lange hätte man die Möglichkeit gehabt, diesen unsinnigen Krieg zu stoppen, aber die Aussicht auf grosse Gewinne durch den Handel mit abgelaufenen, überalterten Waffen war zu lukrativ. Als die Sachen aber aus dem Ruder gelaufen sind, versucht man es zu beenden, natürlich zu Ungunsten des Schwächeren. Mit dem Stärkeren hofft man sich einigen zu können. Dabei vergisst man, selbst der Schwächere zu sein.
- Details
-
Kategorie: Gedankenfalle
-
Erstellt: Mittwoch, 27. Juli 2022 13:19
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 27. Juli 2022 13:19
-
Geschrieben von Blanca Maria Kallivroussis
-
Zugriffe: 753
Gibt ihm doch was er will! Dann haben wir wenigstens Ruhe.
Ist das so?
Was meint Ihr, was passieren wird, wenn Putin die ganze Ukraine beherrscht? Die ganzen Erdgasvorkommen, Kohle und Erzvorkommen. Die Kornkammer Europas dazu und die übrige Infrastruktur, welche er noch nicht zerstört hat?
Jetzt betteln die Länder der EU um bisschen Gas, Erdöl und Weizen. Dabei muss er jetzt noch befürchten, dass sich doch ein «Starke Man» finden wird, der sich ihm in den Weg stellt.
Obwohl, so wie sich die gesamten Medien winden und kringeln in ihren Ausdrücken in der Beschreibung der Lage im Kriegsfeld, wissen sie wohl selbst nicht, wem sie mehr gefallen wollen.
Von der anderen Seite stellen wir uns vor, es würde passieren. Was kommt dann?
Wie war es damals als Europäische Grossmächte den Fuss in Afrikanischen und Südamerikanischen Ländern fassten? Diese Länder haben sehr reiche Vorkommen von sehr vielen kostbaren Stoffen. Angefangen von Kohle, Erdöl, Gas, seltene: Erden, Metalle, Edelsteine, Holz, Pflanzen und vieles mehr.
Soviel ich weiss, sind die Völker dieser Länder nachwievor sehr arm, mit fehlender oder nur unterentwickelter Infrastruktur und nachdem diese Länder ihrer «Selbständigkeit» überlassen wurden, werden sie von einer Handvoll einheimischer Staatsvertreter weiterhin ausgebeutet.
Irgendwie so lief es auch in Russland, nach dem das Regime zu etwas mutierte, was heute noch nach Namen sucht.
Das Land ist bereits riesig. So gross, dass wie gesagt: «Der Kopf weiss nicht, wo seine Füsse stehen (Dabei versinken sie in Schlamm), und was seine Hände tun, (Davon hat der Kopf aber Angst, so legte es den Händen Handschellen an).
Die üblichen Profiteure beuten das Land weiter aus und werden immer reicher.
Einem solchen Ungetüm werden wir in Zukunft gegenüberstehen, Wenn wir unseren kurzfristigen Profit in Vordergrund stellen und den Sirenen der bis jetzt reichgewordenen Länder des Europäischen Norden folgen.
Noch nie war es leicht, wenn es um die wirkliche Unabhängigkeit und somit Freiheit ging. Anstatt das man in den Medien Angst vor dem «schweren Winter» verbreitet, Sollte man den Menschen vermitteln die Notwendigkeit aber auch Freude daran, sich zu bemühen neue Wege und Möglichkeiten zu suchen und erfinden, die kommenden Schwierigkeiten zu meistern. Oder wollen die Länder von der EU vor dem Futternapf warten, bis Putin und seinesgleichen «Einbisschenetwas» hineinwerfen?!
- Details
-
Kategorie: Gedankenfalle
-
Erstellt: Samstag, 02. Juli 2022 05:29
-
Veröffentlicht: Samstag, 02. Juli 2022 05:29
-
Geschrieben von Blanca Maria Kallivroussis
-
Zugriffe: 734
Alte Männer, Politiker sind weise, aber nicht lange. Später werden sie anscheinend senil.
Stellen sie sich vor, wie wäre es, wenn alle Staaten auf die Idee kämen, ihre Grenzen zu ihrem Vorteil zu verschieben, und auf diese Weise, nach dem Rat von Henri Kissinger, den Krieg «verhindern» wollten!
Nehmen wir ein paar Beispiele:
Deutschland-Polen.
Wie oft wurde dort die Grenze hin und her verschoben!
Weiter:
Deutschland-Frankreich.
Frankreich-England
Polen -Russland
Schweden-Deutschland
Schweden-Dänemark
Russland-Finnland
Frankreich -Spanien
Italien -Österreich
Russland- die Baltischen Staaten und untereinander.
Italien und Balkanstaaten und untereinander.
Griechenland-Turkey.
Habe ich was vergessen? Sicher. Die Situation in Osteuropa und Russland. Um das geht es im Moment!
Aber denken sie!
Das ist nur die Situation in Europa!!!!
Was ist in «Der übrigen Welt»?!
Sind da alle zufrieden mit ihren Grenzen? Oder fühlen sie sich auch dort die bestehenden Staaten eingeengt in ihren Grenzen? Und noch mehr! «Der Nachbar hat den besseren Stück ergattert, damals als die Grenzen gemacht wurden»!
So denken bald auch die Chinesen und wer weiss wie viele andere charismatische Volksverhetzer.
NA, DANN LOSS! TEILEN WIR DEN KUCHEN NOCHMALS! KOSTE ES WAS ES WILL! ES GIBT GENUG MENSCHEN AUF DER ERDE; WAFFEN AUCH!